

Wettervorhersage
Jul 2, 2025
Erfahre, wie Wetterberichte erstellt werden und welche Rolle der Schmetterlingseffekt spielt. Die ungleiche Verteilung von Wetterstationen stellt Herausforderungen dar, während moderne Technologien wie Wettersatelliten die Genauigkeit der Vorhersagen revolutionieren. Auch die Entwicklung von antiken Beobachtungen hin zu modernen Computermodellen wird beleuchtet. Der Einfluss von Dateninnovationen auf die Wetterprognosen der letzten Jahrzehnte zeigt, wie präzise Vorhersagen heute sein können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Physik und Chaos im Wetter
- Wettervorhersagen basieren auf physikalischen Naturgesetzen und komplexen mathematischen Gleichungen.
- Kleine Anfangsänderungen können große Unterschiede in der Vorhersage verursachen, bekannt als Schmetterlingseffekt.
Verbesserte Vorhersagegenauigkeit
- Die Genauigkeit von Wettervorhersagen ist heute deutlich besser als vor Jahrzehnten.
- Eine 24-Stunden-Prognose trifft in über 90 % der Fälle zu, sieben Tage Vorhersage sind möglich.
Grenzen der Wettervorhersage
- Unvollständiges Wissen und Modellvereinfachungen limitieren Vorhersagen.
- Lokale Einflüsse und die Komplexität der Atmosphäre erschweren genaue Prognosen über Tage hinaus.