
.png&w=64&h=64&output=jpg)
#35.2 Reichswehr kontra SS
Jul 21, 2025
Im Jahr 1935 entbrennt ein Machtkampf zwischen der Reichswehr und der aufstrebenden SS im Dritten Reich. Die Offiziere beäugen skeptisch Hitlers Glaubwürdigkeit, während Himmler um Einfluss kämpft. Intrigen und Loyalitäten innerhalb der Reichswehr werfen Fragen auf, besonders um die Figuren Reichenau und Beck. Hitler versucht, das Vertrauen in seine Führung durch eine zentrale Versammlung zu stärken. Diese Konflikte bilden das Spannungsfeld, in dem sich die Loyalitäten vieler Militärs zueinander und zum neuen Regime zuspitzen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Konflikt zwischen Reichswehr und NS-Bewegung
- Die Reichswehr und die nationalsozialistische Partei kollidieren wegen Zuständigkeitsansprüchen und Machtstreben.
- SA und SS wollten eine braune Armee bilden, was den traditionellen Militärs zuwiderlief.
Reichenau wandelt seine Haltung
- Oberst Walter von Reichenau unterstützte anfänglich die SA-Integration als Reserve für die Reichswehr.
- Nach Röms öffentlichen Angriffen änderte Reichenau seine Haltung gegen eine SS-Armee.
Ludwig Beck gegen Nebenarmeen
- General Ludwig Beck lehnte eine zweite militärische Macht neben der Reichswehr strikt ab.
- Becks konservative Militärauffassung prägte seine ablehnende Haltung gegenüber der SS-Verfügungstruppe.