Christina Richter, Expertin für ganzheitliche Personal Branding, und Marina Zayats, erfahrene Community-Strategin, diskutieren die aktuellen Trends im Personal Branding. Sie betonen, dass echtes Personal Branding mehr ist als nur ein LinkedIn-Profil und das wichtige Rolle der Offline-Präsenz. Der Einsatz von KI wird als zweischneidiges Schwert betrachtet, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Zudem geben sie praktische Tipps für nachhaltiges Community-Building und betonen die Notwendigkeit einer klaren Positionierung jenseits von Algorithmus-Trends.
55:27
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Kurzfristige Trends Täuschen Stabilität
Algorithmus-Trends verleiten viele dazu, kurzfristigen Tipps statt langfristiger Positionierung zu folgen.
Ein eigener Stil wirkt langfristig wie ein Wiedererkennungsmerkmal und überdauert Trendwechsel.
insights INSIGHT
Personal Branding Ist Mehr Als LinkedIn
Viele verwechseln LinkedIn-Aktivität mit echtem Personal Branding und bleiben dadurch oberflächlich.
Personal Branding ist ein ganzheitliches Kommunikationsinstrument, das auch Offline-Auftritt und Stil umfasst.
question_answer ANECDOTE
Dr. Stefan Barth Als Stil-Beispiel
Marina nennt Dr. Stefan Barth als Beispiel für konsequenten Content-Stil trotz unspektakulärer Grafiken.
Seine Langfristigkeit und Wissenstiefe zeigen, dass Kontinuität über Algorithmus-Tipps siegt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Drei Frauen, drei Perspektiven, ein Ziel: Mehr Klarheit in der überladenen Welt des Personal Brandings.
In dieser Folge spreche ich mit meinen Kolleginnen Christina Richter und Marina Zayats über den Status Quo von Personal Branding – Mitte 2025.
Worum geht’s konkret?
• Warum Personal Branding mehr ist als ein LinkedIn-Profil
• Weshalb echte Positionierung wie ein eigener Kleidungsstil wirkt
• Die Gefahr der Algorithmus-Hörigkeit
• Warum KI Fluch und Segen fürs Personal Branding ist
• Der unterschätzte Kanal: Offline-Präsenz
• Warum der Begriff „Personal Branding“ vielleicht ein Rebranding braucht
• Tipps für nachhaltiges Community-Building & Netzwerkpflege
💬 Wir diskutieren, welche Inhalte 2025 wirklich Reichweite bringen – und warum „jeder“ posten kann, aber nicht jeder wirken.
Und natürlich verraten wir:
📌 Welche LinkedIn-Profile uns gerade besonders positiv auffallen.
📌 Wie man KI sinnvoll nutzt – ohne zur Austauschbarkeit zu verkommen.
📌 Was uns richtig nervt (Spoiler: 08/15-Kommentare made by AI).
Diese Folge ist für alle, die sich fragen:
„Wie kann ich 2025 noch mit Substanz sichtbar werden, statt nur mit Tempo?“
Unser Personal Branding Manifest findest du auf unseren LinkedIn-Profilen:
👉 Christina: https://www.linkedin.com/in/christina-richter/
👉 Marina: https://www.linkedin.com/in/marinazayats/
👉 Verena: https://www.linkedin.com/in/verena-bender/
________________________________________
🚀 PERSONAL BRANDING NEWSLETTER
Du möchtest regelmäßig Personal Branding Inspiration in deinem Postfach!?
Kein Problem: Trag dich hier ein für den Personal Branding Newsletter 👉
🔗 https://beyourbrand.substack.com/
Alle zwei Wochen bekommst du dienstags deine persönliche Branding-Botschaft per Mail.
________________________________________
🚀 NIMM DEIN PERSONAL BRANDING IN DIE HAND
Du willst intensiv an deiner Sichtbarkeit arbeiten und dich als Personenmarke positionieren?
Dann lass uns über ein individuelles 1:1 Personal Branding Coaching sprechen:
🔗 https://prleben.de/coachings/
Wir schauen uns deine persönlichen Herausforderungen an – und machen dich Schritt für Schritt mit deiner Expertise sichtbar.
Sodass auch andere endlich sehen, was in dir steckt.