Ericsson gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Kommunikationstechnologien und -dienstleistungen. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Ausrüstung von Mobilfunknetzen. Aktuell werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Ericsson-Netztechnik abgewickelt. Ein besonders wichtiges Geschäftsfeld ist derzeit die Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Mobilfunkstandards 5G. Wieso ist 5G ein Innovationstreiber? Wie sieht eine Zukunft mit 6G aus? Und warum ist die Lizensierung von Innovationen so wichtig?
Mit Gabriele Mohsler und Jan-Peter Meyer-Kahlen, VP Patent Development und VP Head of ICT Development Center Eurolab Aachen, sind wir diesen Fragen auf den Grund gegangen. Welche Phasen durchlaufen die Entwicklung eines Standards inklusive der Produkte und die Implementierung beim Netzbetreiber? Welche Vorteile bringt 5G für mittelständische Unternehmen? Welchen Beitrag kann 5G zur Klimaneutralität leisten? Und was ist unter dem Begriff Internet of Senses (IoS) zu verstehen?
Eine Folge für alle, die sich für die Relevanz von Mobilfunk in unserem Alltag, 5G als Innovationstreiber und den Kreislauf von Innovationen interessieren.
Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode