

Bonusfolge: Wie entsteht Macht?
Apr 3, 2022
Heinrich Popitz, ein Soziologe mit Fokus auf Macht und Klassenkampf, und Nils Gambert, ein Soziologie-Experte, tauchen tief in die Strukturen sozialer Macht ein. Sie diskutieren, wie Minderheiten über Mehrheiten herrschen können, illustriert durch das Beispiel der Liegestuhlkämpfe auf einem Kreuzfahrtschiff. Außerdem reflektieren sie über die sozialen Normen, qualitative Forschung und deren Herausforderungen sowie die Beziehung zwischen Besitz und Utopien, die aus ungleichen Machtverhältnissen resultieren. Überraschende Erkenntnisse und humorvolle Anekdoten runden das Gespräch ab.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Menschenbilder und Forschungsansätze
01:57 • 7min
Machtverhältnisse und soziale Normen auf dem Kreuzfahrtschiff
08:52 • 10min
Qualitative Datenerhebung und ihre Herausforderungen
18:33 • 6min
Machtverhältnisse und Utopien: Eine Analyse von Besitz und Organisation
24:13 • 5min
Methodische Reflexionen in der Sozialwissenschaft
28:46 • 13min