

Nils Arend: Freigeist, Gründer, Grenzgänger – Teil 1/2
In dieser besonderen Folge des Hungry Podcasts spricht Gastgeber Simon Heeger mit Nils Arend – einem kreativen Freigeist, Abenteurer und Gründer von The Speed Project.
Die Episode ist in zwei Teile aufgeteilt und beleuchtet Nils’ Weg über die letzten zwei Jahrzehnte.
Geboren in Flensburg, reist Nils schon früh mit seiner Familie um die Welt, sammelt Erfahrungen in unterschiedlichen Kulturen und Schulsystemen. Trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche und Schwierigkeiten im klassischen Bildungssystem entdeckt er seine Leidenschaft im Windsurfen – und später im Eventmanagement.
Sein Weg führt ihn von einer Windsurfschule in der Türkei über Pop-up-Partys in Deutschland bis nach Los Angeles. Dort erlebt er Herausforderungen, aber auch persönliches Wachstum. Er gründet schließlich eine eigene Agentur und arbeitet mit großen Marken wie Nike.
Diese Folge steckt voller inspirierender Geschichten über das Überwinden von Rückschlägen, die Kraft von Unbequemlichkeit – und darüber, was passiert, wenn man seiner Leidenschaft konsequent folgt.
Kapitelmarken:
00:00 – Intro
00:37 – Wer ist Nils Arend?
00:58 – Kindheit und Schulzeit
03:54 – Windsurfen und erste Berufserfahrungen
06:14 – Einstieg ins Eventbusiness
10:10 – Leben in L.A.: Hürden und Entwicklung
22:38 – Gründung eines neuen Projekts
24:27 – Der Pitch-Gewinn mit Nike
28:36 – Outro
Kontakt:
https://www.instagram.com/thespeedproject/
https://www.instagram.com/nils_877/