

Macron und Starmer legen schwelenden Streit bei
Jul 10, 2025
Alexis Tvorsky, Künstler und Kulturwissenschaftler an der Universität Linz, diskutiert in einem aufschlussreichen Gespräch die Versöhnung zwischen Frankreich und Großbritannien während Macrons Staatsbesuch. Er beleuchtet die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Bereich Migration und Sicherheit. Zudem wird die Faszination für Dinosaurier thematisiert, wobei Tvorsky deren kulturelle Bedeutung und die gesellschaftlichen Strömungen, die sie umgeben, analysiert. Ein spannender Einblick in die Kollision von Geschichte und Gegenwart!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Macron und Starmer versöhnen sich
- Macron und Starmer beenden den schwelenden Streit zwischen Frankreich und Großbritannien mit einem Staatsbesuch.
- Migration bleibt Kernpunkt der Zusammenarbeit, mit Rückführung von Migranten als Pilotprojekt.
Trump-Zölle gegen Brasilien politisch motiviert
- Trump verhängt 50 % Zoll gegen Brasilien aus politischen Gründen, um Druck wegen eines Staatsstreich-Vorwurfs gegen Bolsonaro zu erhöhen.
- Brasilianischer Präsident Lula reagiert mit Gegenzöllen und betont Unabhängigkeit seines Landes.
Bauern fordern mehr Grenzschutz
- Schweizer Bauern fordern Grenzschutz und Zölle auf importierte pflanzliche Lebensmittel.
- Experten schlagen einen Innovationsfonds vor, um Produktion und Wertschöpfung lokal zu stärken.