
Materie Podcast Die unheilige Allianz von Staat und Kirche - Thomas Schüller
11 snips
Oct 23, 2023 Thomas Schüller, Professor für kanonisches Recht und Autor von "Unheilige Allianz", beleuchtet kritisch die Rolle der großen Kirchen in Deutschland. Er thematisiert die Vertuschung von sexuellem Missbrauch und die problematischen Sonderregelungen im kirchlichen Arbeitsrecht. Schüller vergleicht die Situation in Deutschland mit der in Österreich und diskutiert die Verantwortung des Staates. Zudem fordert er eine positive Laizität und ein gerechtes Religionsrechtssystem, das alle Glaubensrichtungen respektiert und privilegierte Stellungnahmen abzulehnen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Körperschaftsstatus Schafft Staatliche Privilegien
- Deutschland und Österreich gewähren Kirchen durch Körperschaftsstatus erhebliche staatliche Privilegien und Autonomie.
- Dieser Status ermöglicht Steuervorteile und religiöse Präsenz in staatlichen Institutionen wie Schulen und Universitäten.
Erfahrungen Aus Kirchlichem Dienst
- Thomas Schüller berichtet aus 16 Jahren kirchlichem Dienst und als Vorsitzender einer Schlichtungsstelle über willkürliche Eingriffe ins Privatleben von Mitarbeitenden.
- Er erlebte, wie Kirchen versuchten, säkulare Angestellte moralisch wie Ordensmitglieder zu behandeln, was zu Tragödien führte.
Fundamentalismus- Und Relevanzfalle
- Schüller beschreibt die 'Fundamentalismusfalle' und die 'Relevanzfalle' als Motive kirchlicher Arbeitsrechtspolitik.
- Einige Bischöfe glauben, nur durch rigorose katholische Identität könne Kirche gesellschaftliche Relevanz zurückgewinnen.




