
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Max Brömel – Leiter Esports
Jun 15, 2022
Max Brömel, Leiter der E-Sports Abteilung bei Eintracht Frankfurt, spricht über die rasante Entwicklung und zunehmende Akzeptanz von E-Sports in der Gesellschaft. Er betont die Verbindung zwischen E-Sport und Fußball, sowie die Förderung von Inklusion und Vielfalt. Brömel beschreibt auch die Herausforderungen des Lebens eines E-Sportlers, inklusive der Balance zwischen virtuellem und realem Leben. Schließlich teilt er persönliche Erinnerungen und die Highlights seiner Karriere, die den wachsenden Hype um E-Sport untermauern.
52:25
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- E-Sport entwickelt sich zu einer wichtigen Sportart, die eine neue Zielgruppe für Eintracht Frankfurt erschließt und das Vereinsleben bereichert.
- Der Unterschied zwischen E-Gaming und E-Sport ist bedeutend, da E-Sport wettbewerbsorientiert und strukturiert ist, ähnlich wie traditionelle Sportarten.
Deep dives
Die Bedeutung von E-Sport für Eintracht Frankfurt
E-Sport hat sich als eine immer wichtigere Sportart etabliert, die großes Interesse bei Eintracht Frankfurt weckt. Dieser neue Bereich ermöglicht es, eine neue Zielgruppe anzusprechen, die sich möglicherweise nicht für traditionelle Sportarten interessiert. Das Engagement im E-Sport fördert die Identifikation mit dem Verein und bringt frische Dynamiken, die sowohl die Mitglieder als auch das Publikum ansprechen. Eintracht Frankfurt zeigt, dass E-Sport nicht nur ein Trend ist, sondern langfristig in das Vereinsleben integriert werden kann.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.