

#204. Frederic Rudolph über die Zukunft der Mobilität
Dr.-Ing. Frederic Rudolph ist Raumplaner, er hat an der Bergischen Universität Wuppertal, Abteilung Bauingenieurwesen zum Thema “Klimafreundliche Mobilität durch Förderung von Pedelecs“ promoviert und wenn man sich sein Arbeitsfeld anschaut, dann findet sich dort allerhand Stoff zu Themen wie Dekarbonisierung, Urbaner Umweltschutz, eine Technologiematrix für klimaverträgliche Großstädte und vieles mehr – er forscht also zur Zukunft unserer Städte und unserer Mobilität und – so viel sei vorweg genommen, er sieht die aktuelle Lage auch eher nicht so rosig. Aber er ist optimistisch: Eine nachhaltige Mobilität ist für alle Menschen nicht nur wegen der Klimakatastrophe sinnvoll, sondern sie birgt auch große Chancen für unsere allgemeine Lebensqualität.
Links und Hintergründe
- Frederic Rudolph
- Wuppertal Institut: Dekarbonisierungsszenario 2035: Verkehrswende für Deutschland: Der Weg zu CO2-freier Mobilität bis 2035
- Böll thema: Wohin soll die Reise gehen? Über die Zukunft der Mobilität
- Wuppertal Institut: Urban Pathways: Unterstützung von Niedrigemissionsplänen für städtische Grundversorgung im Kontext der New Urban Agenda