NXTGEN Podcast - Die Stimme unserer Einsatzkräfte

Stolz, Tradition, Nationalbewusstsein - Fallschirmjäger Andreas Mohr über 40 Jahre Bundeswehr

Sep 11, 2025
Andreas Mohr, Nahkampfausbilder und Fallschirmjäger mit fast 40 Jahren Dienstzeit, teilt faszinierende Einblicke in das Leben bei der Bundeswehr. Er spricht über die Bedeutung von Tradition und Nationalstolz sowie die Herausforderungen, mit denen moderne Soldaten konfrontiert sind. Mohr reflektiert über Disziplin, Kameradschaft und die Veränderungen in der Ausbildung über die Jahre. Zudem thematisiert er die Rolle von Werten und die mentale Stärke, die für den militärischen Alltag unabdingbar sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Abgewiesen Und Legionsgedanken

  • Andreas erzählt, wie er mit 16 beim Wehrdienstberater abgewiesen wurde und sich zur Fremdenlegion melden wollte.
  • Sein Vater war Fremdenlegionär und prägte seine frühe Vorstellung vom Soldatenleben.
ANECDOTE

Strenge Grundausbildung 1984

  • Andreas beschreibt seine harte Grundausbildung 1984 in Göttingen mit strenger Formalausbildung.
  • Saubere Stiefel, Grußübungen und Falten waren Teil der „Erziehung" damals.
INSIGHT

Kernwerte Der Militärkultur

  • Ordnung, Sauberkeit, Disziplin und Respekt sind für Andreas Mohr Grundpfeiler militärischen Lebens.
  • Er sieht den Rückgang dieser Werte und fordert mehr erzieherische Ausbildung und Vorbildfunktion der Führung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app