Materie Podcast

Wendepunkt - Beate Meinl-Reisinger

10 snips
Jan 22, 2024
Beate Meinl-Reisinger, die Vorsitzende von NEOS und erfahrene Politikerin, spricht über ihr Buch 'Wendepunkt'. Sie erklärt, warum sie geschrieben hat und welche Motive dahinterstecken. Ein zentrales Thema ist die Gefahr des Nationalismus für Europa und der Einfluss von Desinformation in sozialen Medien. Beate kritisiert den Kulturkampf und Identitätspolitik als Ablenkung von notwendigen Reformen. Zudem betont sie die Bedeutung von Bildung und Chancengerechtigkeit in der aktuellen politischen Landschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Buch Als Persönliche Standortbestimmung

  • Beate Meinl-Reisinger sieht ihr Buch als persönliche Standortbestimmung und nicht als taktisches Wahlhilfsmittel.
  • Sie spendet die Einnahmen an Teach for Austria und will damit Bildungsfragen betonen.
ANECDOTE

Prägende Großmütter Und Bildung

  • Beate erzählt von ihren Großmüttern als prägenden Lehrerinnen, die ihr Bildung und Selbstvertrauen vermittelten.
  • Diese familiäre Prägung erklärt ihren politischen Antrieb und NEOS-Engagement.
INSIGHT

Gründung Aus Systemfrust

  • NEOS entstand aus Frust über das alte Parteiensystem und dem Wunsch nach generationengerechten Reformen.
  • Die Dringlichkeit stieg, weil traditionelle Parteien keine langfristigen Lösungen liefern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app