
SPEZIALFOLGE: Die vierte Gewalt im Land - mit Stefan Schett
Feb 1, 2024
In dieser Folge spricht Stefan Schett, Chefredakteur von Materie und erfahrener Journalist, über die Herausforderungen des Journalismus in Österreich. Er beleuchtet die Problematik der Inseratenkorruption und die Notwendigkeit von Reformen zur Sicherstellung der Medienunabhängigkeit. Zudem teilt er seine Erfahrungen aus der PR und diskutiert die politische Neigung im Journalismus sowie die Auswirkungen von Fake News auf die Medienlandschaft. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft und Verantwortung der vierten Gewalt!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vom Politikinteresse Zum Journalismus
- Stefan Schett erzählt, wie er von Schulinteresse an Politik über Journalismus zum Beruf wurde und Armin Wolf als Vorbild hatte.
- Er beschreibt, warum er sich früh vom klassischen Journalismus abwandte wegen Arbeitsbedingungen und mangelndem Freiraum.
Erlebnisse Als Greenpeace-Aktivist
- Stefan berichtet von seinem Job bei Greenpeace als Straßenaktivist und den Trainings im Bootcamp für Gesprächsführung und Resilienz.
- Er schildert, wie Provisionen und Zielgruppen-Konflikte das Arbeiten dort schwierig machten.
Aufbau Von Materie Durch Ausprobieren
- Materie startete ohne strikte Traffic-Ziele und entwickelte Redaktion und Linie organisch durch Ausprobieren.
- Stefan betont, dass Transparenz gegenüber der Herausgeberin und kreativer Freiraum für das Parteimedium zentral sind.