

#01 Die Kim Dotcom Story: Wer ist Kimble? (1/6)
Aug 29, 2021
Die fesselnde Geschichte von Kim Dotcom vermittelt den Aufstieg eines Computer-Freaks zum bekanntesten Hacker Deutschlands. Trotz seines Erfolgs sorgt Kims Enthüllung der Hacker-Geheimnisse für Feinde und Polizeiaufmerksamkeit. Seine umstrittenen Telefontricks und die mediale Präsenz erregen Aufsehen, während er gleichzeitig die Anonymität seiner Kollegen bedroht. Neben den Herausforderungen des digitalen Urheberrechts wird die interessante Dynamik zwischen Hochstaplern und echten Hackern thematisiert, was für viele überraschende Einblicke in die Welt der Cyberkriminalität bietet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kimball kämpft um P1 Zugang
- Kimball kämpft in den 90ern mehrfach darum ins Münchner P1 zu kommen.
- Nach hartem Türsteher-Kampf akzeptiert man ihn schließlich als Stammgast und Hacker-Promi.
Kimball kein echter Hacker
- Viele der Szene sagen, Kimball war nie ein echter Hacker.
- Er konnte programmieren, fand aber keine echten Sicherheitslücken oder große Hacks.
Computerpartys als frühes Internet
- In den 80ern/90ern fanden Computerpartys mit hunderten Nerds ohne Internet statt.
- Dort tauschten sie Software, unterhielten sich und waren die Elite der Szene.