

AVE #562: Der Voluntarist
11 snips Feb 17, 2025
Peter Müller, Unternehmensberater und Vater, ist ein aktives Mitglied der Voluntaristen, die Freiheit und freiwillige Interaktionen fördern. Im Gespräch werden seine libertären Ansichten und die kritische Betrachtung staatlicher Indoktrination thematisiert. Müller diskutiert die Gefahren blinden Gehorsams und die Rolle des Staates als vermeintliche Autorität. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Freiheit in der Erziehung, die Herausforderungen des Bildungssystems und die Notwendigkeit, persönliche Verantwortung zu übernehmen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Brennende Laterne
- Peter Müller erzählt von seiner Kindheit im katholischen Kindergarten.
- Dort fing sein Widerstand gegen Autorität an, als seine Laterne beim St. Martinsumzug Feuer fing.
Staatsglaube als Religion
- Die gefährlichste Religion ist der Glaube an Autorität, besonders der Staatsglaube.
- Der Staat wird oft als Mutter- oder Vaterersatz gesehen, was das Links-Rechts-Schema erklärt.
Die Frage nach dem Platz in der Kirche
- In der Grundschule hinterfragte Müller, warum Asylbewerber nicht in der leeren Kirche wohnen dürfen.
- Die Lehrerin reagierte negativ, was seinen Widerstand gegen Religion verstärkte.