

IT-Sicherheit: Warum Echtzeit-Management der entscheidende Faktor ist (Gesponsert)
Echtzeitinformationen sind laut Bernd Much, RVP Solution Engineering bei Tanium, „Gold" in der heutigen Zeit. Denn nur wer in Echtzeit agieren kann, schafft es auch, schnell auf Bedrohungen zu reagieren.
Doch in vielen Unternehmen herrscht eine starke Fragmentierung mit unterschiedlichen Tools und Datensilos – und das verhindert durchgängige Automatisierung und Effizienz.
Much plädiert deshalb für eine Konsolidierung auf Plattformen wie Tanium. Deren Agenten sorgen für Sichtbarkeit und liefern Echtzeitdaten über alle Endpunkte hinweg – eine wichtige Voraussetzung für autonomes Endpoint-Management. So lassen sich Sicherheitslücken in Minuten schließen und nicht erst in Tagen oder Wochen. Auch KI profitiert von diesen Echtzeitinformationen.
Der Weg führt laut Much von der Automatisierung hin zur Autonomie. Zunächst optimieren Unternehmen dabei Grundlagen wie Asset-Management und Lizenzverwaltung – oft entstehen hier bereits erste Einsparpotenziale.
Darauf aufbauend automatisieren sie Schritt für Schritt ihre Abläufe, wodurch der Bedarf an manuellen Eingriffen stetig sinkt. Das spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht es den Mitarbeitern auch, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.
Erfahren Sie im Gespräch,
- warum der Faktor Echtzeit entscheidend für die IT-Sicherheit ist,
- wie sich mit Tanium Silos überwinden und Abläufe automatisieren lassen und
- welche Rolle Plattformen und Partnerschaften für die Zukunft der IT spielen.
Keine Folge verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Podcast heise meets… – Der Entscheider-Talk auf Apple Podcasts, Spotify und Deezer oder per RSS.