
F.A.Z. Wissen Was machen Wellen im Kosmos und mit unserem Klima?
Jul 8, 2023
Entdecke die faszinierenden Welt der Gravitationswellen und ihre Messung durch Pulsare als kosmisches Taktgebernetzwerk. Höre über die drohenden Risiken synchroner Ernteausfälle und wie Klimamodelle diese Gefahr oft unterschätzen. Die Rolle von Rossby-Wellen und die Veränderung des Jetstreams durch die Polare Verstärkung zeigen, wie Wetterextreme die globale Nahrungsmittelversorgung bedrohen. Zudem wird der blinde Fleck in Klimamodellen thematisiert, während ein Ausblick auf die Rolle von KI in der Wissenschaft gegeben wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Raumzeit Schwingt: Was Gravitationswellen Sind
- Gravitationswellen sind Schwingungen der Raumzeit, die Entfernungen periodisch verändern.
- Sie wurden erstmals 2015 direkt gemessen und bestätigen Einsteins Vorhersage aus der Allgemeinen Relativitätstheorie.
Gravitationsspektrum: Nanoherz-Wellen Entstehen
- Gravitationswellen existieren in unterschiedlichen Frequenzen und Wellenlängen wie Licht.
- Supermassereiche Schwarze Löcher erzeugen extrem langwellige 'Nanoherz'-Wellen bei Galaxienverschmelzungen.
Pulsare Als Kosmische Uhren
- Millisekunden-Pulsare dienen als extrem präzise Taktgeber für die Suche nach niederfrequenten Gravitationswellen.
- Änderungen in Puls-Laufzeiten durch Raumzeitverzerrungen erlauben indirekte Nachweise dieser Wellen.
