

S07/E05 mit Emanuel Heisenberg (ecoworks) | Berlin ConTech PropTech Null Emissionen Baubranche
Aug 9, 2022
50:58
Mit Emanuel Heisenberg (ecoworks) Staffel #7 Folge #5 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups
***
Vorschaubild der Episode © ecoworks
***
https://ecoworks.tech
***
Emanuel Heisenberg, Gründer von ecoworks, berichtet im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung und Entwicklung seines Startups, das sich auf die klimaneutrale Sanierung von Wohngebäuden spezialisiert hat. Nach seinem Studium in Geschichte und VWL und verschiedenen beruflichen Stationen gründete er mehrere Startups im Energiebereich, bevor er 2018 ecoworks ins Leben rief. Ecoworks entwickelt modulare Lösungen, die Gebäude von außen sanieren und dabei die Emissionen reduzieren. Emanuel beschreibt die Herausforderungen des ersten Projekts, die Bedeutung von Technologie und Kundenfeedback sowie die Notwendigkeit der Digitalisierung in der Bauindustrie. Zudem spricht er über die Bedeutung von Risikobereitschaft und den positiven Einfluss auf die Mitarbeiter.
***
01:10 - Hintergrund und beruflicher Werdegang von Emanuel Heisenberg
02:18 - Interesse an Klimawandel und Klimatechnologien
03:58 - Erste Unternehmensgründung und Erfahrungen
05:11 - Gründung und Herausforderungen im Bereich Geothermie
07:52 - Beginn und Ziel von ecoworks
10:03 - Problematik der Gebäudesanierung und technologische Lösungen
12:29 - Vorgehensweise bei der Auswahl und Sanierung von Objekten
13:03 - Vorteile der Außensanierung und minimal-invasive Maßnahmen
15:31 - Ursprung der Idee und Vorbild Niederlande
19:17 - Whitepaper und politische Unterstützung
21:26 - MVP-Ansatz und erste Projektumsetzung
23:31 - Herausforderungen und Fehler beim ersten Projekt
25:40 - Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse
28:30 - Bedeutung professioneller Expertise in der Bauwirtschaft
29:00 - Beschreibung des MVPs und Bestätigung durch Kundenfeedback
30:09 - Erfahrungen mit Kunden und deren Bedürfnisse
31:43 - Erstes Projekt in Hameln und Medienberichterstattung
33:02 - Finanzierung durch Venture Capital
34:57 - Bedeutung von PR und Pressearbeit
37:40 - Virale Verbreitung und politisches Interesse
39:40 - Anzahl und Status der aktuellen Projekte
41:06 - Vertriebsstrategien und datengetriebene Ansätze
43:46 - Identifikation geeigneter Gebäude durch Machine Learning
44:38 - Nutzung von Mailings und langfristige Kundenbeziehungen
47:11 - Suche nach neuen Teammitgliedern und COO
48:35 - Persönliche Motivation und Einfluss der Familie
***
Die Zeitangaben können leicht abweichen.