

Eigener Name oder etwas Abstraktes? (Personal Brand FAQ) đ€·ââïž
#0010: Bei der GrĂŒndung des eigenen Unternehmens kommst du frĂŒher oder spĂ€ter an den Punkt, an dem du einen Namen fĂŒr das Unternehmen festlegen musst: Solltest du auf den eigenen Namen zurĂŒckgreifen oder vielleicht doch lieber auf einen Fremdnamen?
Im letzten Jahr habe ich einige Online-Unternehmer zu diesem Thema interviewt und dabei spannende Erkenntnisse erlangt. Die Erkenntnisse möchte ich heute mit dir teilen.
Mehr von Victoria & Creatorway đ
__________________________________
â Website gefĂ€llig? Lass dir von Victorias Agentur Everyblue eine stylische Website fĂŒr dein Business oder deine Personal Brand bauen
â Website selbst machen: Hol dir hier 25% Rabatt auf deine neue Squarespace-Website (inkl. einem Jahr kostenlose private Testphase statt 14 Tagen!)
â Newsletter starten: Hol dir Victorias âzack-umsetzen!â Onlinekurs NEWSLETTERIA
â Circle: Tool-Empfehlung fĂŒr deine coole Kurs-Community*
â Kit: Top-Empfehlung als Email-Tool fĂŒr Creators*
â Ablefy: Empfehlung, wenn du digitale Produkte verkaufen willst*
â Senja: Cooles Tool, um (viele) Testimonials einzusammeln*
â Business-BĂŒcher: Dies sind die besten BĂŒcher fĂŒr dein Creator Business
â Buche Victoria als Speaker oder fĂŒr Gastauftritte
__________________________________
*Affiliatelinks
đ
Folge Creatorway auf Instagram
Folge dem Creatorway Podcast auf Youtube
VIP? Yeah! Setz dich auf den Creatorway Newsletter âïž đđđ»
In dieser Folge kannst du hören:
- was die Vor- und Nachteile bei der Verwendung vom eigenen Namen sind
- was die Vor- und Nachteile bei Fantasienamen sind
- was bei Fremdnamen zu beachten ist
- mein Fazit
Viel Spaà beim Reinhören!
Der coolste Stuff aus der Creator Economy
â Schreib dich auf die đ VIP-Liste fĂŒr Hintergrund-Infos zu diesem Podcast:https://www.creatorway.de/newsletter