Diesmal:
Junge Leute und was sie an Europa haben, Landwirtschaft mit Erneuerbaren, Vertrauen statt Kontrolle in Kopenhagen, Einbürgerungen auf Rekordhoch, Fußball schweißt zusammen, neues Schutzgebiet in der Antarktis, Handys retten Leben und die Gründung eines Vereins.
Zu Gast:
Katharina Hamberger, Korrespondentin Hauptstadtstudio des DLFs, auf Instagram und bei Twitter
Anzeige:
Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!
Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple Podcasts
Links:
- TUI-Studie: Jugendliche wissen, was sie an Europa haben
- WATSON: Jeder 4. Landwirtschaftsbetrieb produziert mit erneuerbaren Quellen Energie
- SZ: Die Kopenhagener gehen vom Guten im Menschen aus
- Kaltmamsell: Berlin ist kaputt
- ARD Weltspiegel: Fußball für ein besseres Leben
- SZ: Einbürgerungen auf Rekordhoch
- Reset: Handys spenden und Leben retten
- Wir packen’s an: Handy spenden
- FAZ: Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle
- DLF Nova: Neues Schutzgebiet in Antarktis
- Hanne sucht Hannes
Schickt uns Hopeful News!
- an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitter
- an hopefulNews@hauseins.fm
- an Hopeful.News auf Instagram
Eine Produktion von hauseins
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.