

Klima und Kriege prallen aufeinander, 23.06.2025 #momentlive
Jun 23, 2025
Im Fokus steht die alarmierende Verbindung zwischen Klimawandel und psychischer Gesundheit, mit praktischen Empfehlungen zur Hitzeprävention. Die kriegerische Rhetorik der USA wird hinterfragt, insbesondere die Heuchelei, Frieden durch militärische Interventionen zu schaffen. Weiterhin wird die essentielle Rolle von Frauen in politischen Prozessen betont und deren Einfluss auf Friedensarbeit diskutiert. Ein kritischer Blick auf sexualisierte Gewalt und rechtliche Unterschiede wird durch aktuelle Fälle und Machtstrukturen ergänzt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Hitze verschlechtert psychische Gesundheit
- Hitze steigert Angststörungen, Depressionen und Suizidraten signifikant.
- Hitze verursacht Aggression, Erschöpfung und vermindert Leistungsfähigkeit vieler Menschen.
Schutz vor Hitze-Auswirkungen
- Bei Hitze Schatten suchen, viel Wasser trinken und Anstrengungen vermeiden.
- Psychopharmaka-Betroffene sollen mit Ärzten Medikation und Notfallpläne besprechen.
US-Kriegsrhetorik als Friedensfassade
- US-Kriegsrhetorik verkauft Aggression als Friedensmission.
- Kamala Harris warnte 2019 vor Eskalation im Iran unter Trump, Warnungen wurden ignoriert.