#digdeep - Neues aus der digitalen Welt

Goodbye 2024, hallo 2025!

Jan 2, 2025
Der Rückblick auf 2024 beleuchtet die Fortschritte und Herausforderungen in der Digitalisierung, besonders im Gesundheitswesen. Es wird diskutiert, wie Wahlumfragen und die öffentliche Meinung durch Evidenzbasierte Politik beeinflusst werden. Die Chancen und Probleme generativer KI stehen im Mittelpunkt, während die dynamische Startup-Landschaft im autonomen Fahren näher beleuchtet wird. Der Ausblick auf 2025 verspricht spannende Entwicklungen in der digitalen Welt und die Rolle des Menschen in einer immer mehr von KI geprägten Realität.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Digitalisierung in Deutschland

  • Deutschland hinkt in der Digitalisierung hinterher, verglichen mit Ländern wie Frankreich und den USA.
  • Investitionen in IT, KI und Cloud sind geringer, was die Produktivität beeinträchtigt.
ANECDOTE

Digitalisierung als "nice to have"

  • Ein bayerischer Politiker bezeichnete Digitalisierung als "nice to have", nicht als essentiell.
  • Peter Buxmann kritisiert diese Ansicht und betont die Bedeutung der Digitalisierung als Grundlage.
INSIGHT

Fortschritte im Gesundheitswesen

  • Die elektronische Krankenakte kommt in Deutschland langsam voran, trotz 20 Jahren Entwicklungszeit.
  • Andere Länder nutzen Gesundheitsdaten kreativer und effektiver.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app