

#37: Lehrlinge im Jahr 2021: Ausgebeutet und frustriert
Unbezahlte Überstunden und private Arbeiten für den Chef – so sieht für viele Lehrlinge ihr Berufsalltag aus. Das zeigt der neue Lehrlingsmonitor von ÖGB und Arbeiterkammer.
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist überzeugt, dass „die Karrierechancen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre großartig sind und eine Vielzahl an Möglichkeiten bieten“.
Wir denken vor, warum der Frustpegel bei den Jugendlichen dennoch so hoch ist, warum sich Betriebe mit schlechter Ausbildung ins eigene Fleisch schneiden und was braucht, damit Lehre wieder sexy wird.
Gäste dieser Folge:
Richard Tiefenbacher, geschäftsführender Bundesjugendvorsitzender des ÖGB
Nadine Fahrenberger, Jugendsekretärin im ÖGB Niederösterreich
Links:
Haslauer-Zitat: https://www.ams.at/regionen/salzburg/news/2021/10/lehrstellen-challenge-lehrlinge-aus-fuenf-betrieben-werden-ausgezeichnet
Shownotes:
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.oegb.at/
Signation Voice: Anna Michalski