(K)ein Kinderwunsch

Alle kriegen Kinder, ich zweifle (1/4)

Oct 25, 2023
In dieser Folge spricht Psychologin Linda Matschoss über den Gruppenzwang, Kinder zu bekommen, und die emotionalen Herausforderungen, die das für Freundschaften mit sich bringt. Katrin, eine Mutter von drei Kindern, erzählt von ihrem schnelllebigen Familienleben. Sarah Diehl, Autorin und Aktivistin, ermutigt Frauen, ihre eigenen Glücksbedürfnisse über gesellschaftliche Erwartungen zu stellen. Soziologin Sabine Diabaté hinterfragt, ob Kinder der einzige Lebenssinn sind. Alle Perspektiven zeigen: Entscheidungen sollten frei und selbstbestimmt getroffen werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Drei Kinder In Vier Jahren

  • Katrin, Verenas Schulfreundin, hat in vier Jahren drei Kinder bekommen und berichtet von einer starken, neuen Form der Liebe.
  • Verena erlebt dabei Schmerz und FOMO, weil sie diese Erfüllung nicht automatisch teilt.
INSIGHT

Fremdbestimmtes Leben Und Freundschaften

  • Fremdbestimmtheit durch Kinder reduziert realistische eigene Pläne deutlich, das beschreibt Verena anhand von Katrin.
  • Linda betont, dass Freundschaften dadurch auf die Probe gestellt werden, weil sich erstmal alles ums Kind dreht.
ADVICE

Kommunikation Praktisch Anpassen

  • Organisiere Gespräche nach Format: dringende Themen mit kinderlosen Freundinnen, ungefährliche Texte mit Müttern.
  • So pflegt Verena pragmatisch Beziehungen trotz unterschiedlicher Lebensrealitäten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app