
Marketing on fire Growth in harten Zeiten – Marke, Kanäle & Kennzahlen | Marketing on fire #332
10 snips
Oct 17, 2025 Maren Kaspers, Head of Growth bei Octonomy, hat umfangreiche Erfahrungen im B2B-SaaS-Marketing. Sie diskutiert, wie Start-ups durch Marke und Flexibilität schneller wachsen können als Corporates. Maren teilt Einblicke zur Kanalauswahl mit einem vertriebsorientierten Ansatz und betont die Bedeutung von Empfehlungsmarketing als Wachstumstreiber. Ein klares KPI-Fokus auf Pipeline und Conversion-Raten ist entscheidend für die Budgetplanung. Außerdem spricht sie darüber, was Mittelstand und Start-ups voneinander lernen können und gibt Tipps zur Priorisierung von Marketingmaßnahmen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trailrunning Als Marketing-Analogie
- Maren erzählt von ihrem Trailrunning-Hobby und 2000 Höhenmetern als Analogie für Marketing in Startups.
- Sie nutzt die Bergmetapher, um die Höhen und Tiefen sowie den Schmerz beim Skalieren zu illustrieren.
Maren Erklärt Ihre Rolle Und Octonomy
- Maren beschreibt ihren Job als Brücke zwischen Tech und Menschen und erklärt Octonomy als KI-Startup für Support-Automatisierung.
- Sie betont, dass das Erklären ihres Produkts und die Markenbildung zentrale Aufgaben ihres Jobs sind.
Geschwindigkeit Als Startup-Vorteil
- Startups können schneller iterieren, weil sie weniger Abstimmungsprozesse haben und sich Außenauftritt rasch ändern darf.
- Diese Geschwindigkeit erlaubt es, Botschaften und Produktdarstellung wöchentlich anzupassen, solange das Team synchron bleibt.
