

48 - Was haben Förderschulen mit Inklusion zu tun? - Isabel
Ich muss ehrlich sagen, dass das, was Isabel beschreibt, sich für mich gar nicht so nach Ausgrenzung anhört. Förderschulen wird ja vorgeworfen, dass sie genau das tun, was problematisch ist, nämlich einen EXTRA Raum zu bieten, in dem Kinder aussortiert werden, die nicht ins Regelschulsystem passen.
Das Problem ist: es passen sehr viele nicht in unser Regelschulsystem und die Lehrkräfte, die dort unterrichten werden überhaupt nicht darauf vorbereitet, Inklusion zu betreiben - zumindest nicht in dem Ausmaß, in dem das stattfinden sollte. Und was ist dann die Alternative für Menschen, die wirklich gar nicht klarkommen?
Isabel ist Förderschullehrerin in Bayern und sie berichtet, wie das Studium aussieht, wie ein Alltag an der Förderschule aussieht und wir sprechen natürlich darüber, wie Inklusion an der Regelschule funktionieren kann.
Danke Isabel @frau_huetchen, dass du dich erneut bereit erklärt hast, mit mir über Schule und Inklusion zu sprechen.
Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️
Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!
Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter!
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina