

Expedition Arbeit #79 - New Work à la Lufthansa // Denkfehler Diversität?
Nov 8, 2021
36:15
Die Sendung 79 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:27 NACHGEHAKT: New Work - Tools, Collaboration, Leadership; ein Whitepaper der Lufthansa Industry Solutions GmbH 21:28 FUNDSTÜCK: Meifert vs. Kühl - The saga continues, im Podcast Freihändig von Oliver König 24:01 THESE DER WOCHE: Community Intranet - ohne eine Online-Kollaborations-Plattform ist ein Netzwerk von heute nicht lebensfähig. 27:12 DENKFEHLER DER WOCHE: Diversität macht resilienter, produktiver, kreativer, innovativer...ein Rückblick auf die WeSession vom 27.10.21 moderiert von Stefan Knecht 30:48 SHOW OUTRO Florian Städtler 32:34 ZUGABE: Ein Sneak Peek auf ein Streitgespräch zum Thema “Positive Psychologie” Show Notes zur Sendung 79 Whitepaper “New Work - so stellen sich Unternehmen erfolgreich den neuen Anforderungen” Meifert vs. Kühl bei Oliver Königs “Freihändig”-Podcast Coyo, Intranet-Lösung - derzeit der (teure) Favorit für die Online-Kollaborations-Plattform unseres Netzwerks Macht Diversität tatsächlich resilienter, kreativer, produktiver, innovativer? Miro Board von Stefan Knecht aus der WeSession vom 27.10.21 Sendung 74 von Expedition Arbeit zum Thema “Diversität in Unternehmen” mit Jungwirth und Knecht Cognitive Biases - Strukturelle Denkfehler, Miro-Board zur WeSession vom 03.11.21 Sendung 76 von Expedition Arbeit zum Them “Cognitive Biases - Strukturelle Denkfehler” mit Jungwirth & Knecht Positive Psychologie, Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Positive_Psychologie Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr in Kürze unter www.expedition-arbeit.de Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: Expedition Arbeit-Mitglied werden, wieder möglich ab Ende November unter Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler