

Pride Month: So war die Regenbogenparade 2025, 16.06.2025, #momentlive
Jun 16, 2025
Im Juni findet die Regenbogenparade in Wien statt, wo Hunderte für die Rechte der LGBTQ+-Community demonstrieren. Die Parade ist nicht nur ein feierliches Ereignis, sondern auch ein wichtiger politischer Ausdruck gegen Diskriminierung. Trotz globaler Herausforderungen und Rückschläge erleben die LGBTQ+-Rechte in Österreich Fortschritte. Die Sprecher betonen die Wichtigkeit, Solidarität zu zeigen und weiterhin für Gleichheit zu kämpfen, besonders nach jüngsten Vorfällen, die die Dringlichkeit dieser Themen verdeutlichen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rekordbeteiligung und Solidarität
- Die Pride Parade in Wien 2025 zog über 300.000 Menschen an und zeigte eindrucksvoll Solidarität mit der LGBTQ+ Community.
- Diese Masse symbolisiert starken Widerstand gegen die zunehmende Diskriminierung queeren Lebens in Österreich.
Positive Erfahrung auf der Pride
- Marvin berichtete, er war das dritte Mal auf der Pride und erlebte ein intensives Gemeinschaftsgefühl.
- Er fand die Atmosphäre super und fühlte sich trotz der Tragödie in Graz gut aufgehoben.
Pride als politische Demonstration
- Gehe nicht als Party-Gast zur Pride, sondern als Unterstützer der LGBTQ+ Rechte.
- Erinnere dich daran, dass Pride eine Demonstration ist und kein Fest, solange Diskriminierung besteht.