Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

Pneumonie bei Kindern & Jugendlichen - Teil 2 (Bildgebung & Therapie)

13 snips
Mar 31, 2024
PD Dr. Nicolaus Schwerk, pädiatrischer Pneumologe an der MHH in Hannover und Co-Autor der neuen Leitlinie zur Pneumonie bei Kindern, spricht über die Bildgebung und Therapieansätze bei Pneumonien. Er erklärt die Rolle der Röntgendiagnostik und hebt den Ultraschall als strahlungsfreie Alternative hervor. Zudem thematisiert er die Herausforderungen bei der Behandlung und die Bedeutung der Elternkommunikation sowie den Einfluss neuer Technologien wie künstliche Intelligenz auf die kinderärztliche Versorgung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Begrenzte Aussagekraft des Röntgens

  • Das Röntgenbild kann keine sichere Differenzierung des Pneumonie-Erregers leisten.
  • Es dient zur Diagnosebestätigung, Schweregradeinschätzung und Verlaufskontrolle bei stationär behandelten Kindern.
ADVICE

Ultraschall als Alternative

  • Ultraschall ist eine strahlenfreie und gute Alternative zur Röntgen-Thoraxdiagnostik.
  • Wer Ultraschall besser kann, kann damit Pneumonien und Komplikationen zuverlässig erkennen.
ADVICE

Aufklärung zu Husten und Antibiotika

  • Erkläre Eltern, dass Antibiotika bei viralen Infekten unwirksam sind und Husten natürlich abklingen muss.
  • Honig (ab 1 Jahr) kann den Husten mildern und hat antimikrobielle Effekte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app