Beziehungsweise

Vater in Karenz: Wie 50/50 wirklich aussieht

Feb 11, 2023
Florian teilt seine Erfahrungen als Stay-at-Home-Dad und beleuchtet die Herausforderungen der 50/50-Elternzeit. Die Themen Gleichberechtigung und die dynamische Beziehung zwischen den Eltern stehen im Fokus. Er spricht über gesellschaftliche Erwartungen, den Schlafmangel und die Veränderungen im Freundeskreis während der Karenz. Zudem diskutiert er, wie Väter aktiver in die Erziehung integriert werden können und welche politischen Anreize nötig sind, um Gleichstellung zu fördern. Ein ehrlich-authentischer Blick auf moderne Vaterschaft!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Plötzlicher Karenzwechsel nach Diagnose

  • Florian übernahm plötzlich die komplette Betreuung, als seine Frau an einer postpartalen Depression erkrankte.
  • Er stellte Füttern auf Flasche um, verhandelte mit dem Arbeitgeber und nutzte Pflegeurlaub, um die ersten Monate zu überbrücken.
ADVICE

Offenheit Und Professionelle Hilfe Bei Depression

  • Sprecht offen über psychische Probleme und holt professionelle Hilfe, wenn nötig.
  • Unterstützt Betroffene mit Schlafentlastung, Freundeskontakten und ärztlicher Behandlung.
ANECDOTE

Ungewohnter Alltag Als Alleinbetreuender

  • Die ersten Wochen allein mit dem Baby waren ungewohnt, besonders im November bei Nebel in Wien.
  • Phasenwechsel des Babys machten das Erleben stark schwankend von entspannten bis zu intensiven Schreiphasen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app