Ist das wichtig?

#88 Die neue Bildungskarenz

7 snips
Sep 16, 2025
In dieser Folge wird das neue Weiterbildungsgeld vorgestellt, das 2026 in Kraft tritt. Die Verbesserung der Bildungskarenz entsteht aus Kritik am alten Modell, das oft für Freizeit genutzt wurde. Georg erklärt die Freistellungsmöglichkeiten und die damit verbundene staatliche Unterstützung. Die Reform fokussiert sich auf Geringqualifizierte und stellt höhere Anforderungen an die Zugangsbedingungen. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen Sozialministerium und AMS thematisiert, inklusive der finanziellen Aspekte und des Begutachtungsprozesses.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Altes Modell War Anfällig Für Missbrauch

  • Die Bildungskarenz wurde als Sozialleistung oft missbraucht und abgeschafft.
  • Ein neues Modell soll ähnliche Ziele gezielter verfolgen und wird Weiterbildungsgeld heißen.
INSIGHT

Rechnungshof Kritisiert Kosten und Nutzen

  • Der Rechnungshof kritisierte die Bildungskarenz als ineffizient und teuer für den Staat.
  • Sie kostete zuletzt etwa 650 Millionen Euro pro Jahr, ohne breite Qualifizierungsgewinne.
ADVICE

Förderung Auf Bedürftige Und Relevante Skills

  • Fördere gezielt Menschen mit geringer Qualifikation, um Effizienz zu erhöhen.
  • Konzentriere Förderungen auf arbeitsmarktrelevante Qualifikationen, die wirklich nachgefragt sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app