

Mausoleum Qin Shihuangdis
May 9, 2025
Erfahre alles über das beeindruckende Mausoleum des ersten Kaisers von China, Qin Shi Huangdi, und seine geheimnisvolle Terrakotta-Armee. Es wird die enorme Zahl der Arbeiter gewürdigt, die an diesem Monument arbeiteten. Entdecke die faszinierenden archäologischen Funde und die kulturellen Traditionen des antiken China. Die Geschichte der Entdeckung im Jahr 1974 durch Bauern während Brunnengrabungen ist ebenso spannend. Schließlich steht die Zerstörung und der Erhalt dieser wertvollen Artefakte im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Umfangreicher Baustart und Zwangsarbeit
- Der Bau des Mausoleums begann 246 v. Chr. und beschäftigte über 700.000 Arbeiter, einschließlich Soldaten, Sklaven und Kriegsgefangenen.
- Der Kaiser ließ auch viele weitere prachtvolle Bauprojekte durchführen, was zu großer Belastung und Todesfällen führte.
Das Mausoleum als Totenstadt
- Das Mausoleum ist eine unterirdische Totenstadt mit einer Fläche von etwa 56 Quadratkilometern.
- Es beinhaltet eine komplexe Anordnung von Mauern, Gruben mit Figuren, Audienzhallen und Begleitbestattungen.
Zufällige Entdeckung der Terrakotta-Armee
- Die Terrakotta-Armee wurde 1974 zufällig von Bauern entdeckt, als sie einen Brunnen gruben.
- Die Nachricht verbreitete sich schnell und führte zu archäologischen Untersuchungen und weiteren Ausgrabungen.