Katrin Sütterlin, Senior Professional Content Designer bei Sixt und Expertin für inklusives Design, spricht über die aktuelle Krise in der UX-Branche und die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchtet die Bedeutung von Neurodiversität im UX-Design und die Notwendigkeit inklusiver Ansätze. Interessante Methoden zur Gestaltung barrierefreier Anwendungen werden diskutiert, sowie der Umgang mit Widerständen gegen Inklusivität. Zudem werden neue Entwicklungen in der Branche und deren Einfluss auf die Zukunft des UX-Designs thematisiert.
01:05:54
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Krise und Konstanz in UX
Die UX-Branche erlebt eine Krise mit schrumpfenden Budgets und aufgelösten Abteilungen.
Grundbedürfnisse der Menschen bleiben konstant, was UX weiterhin relevant macht.
insights INSIGHT
Begriff "User" hinterfragen
Der Begriff "User" wird zunehmend als unpersönlich und unpräzise kritisiert.
Spezifischere Begriffe wie Kunde oder Leser fördern respektvollere UX-Interaktionen.
volunteer_activism ADVICE
Arbeitskreise aktiv nutzen
Engagiere dich in UX-Arbeitskreisen, um Themen wie Gamification oder Barrierefreiheit aktiv mitzugestalten.
Nutze Chatbots und Arbeitskreis-Treffen, um passende Einsatzbereiche zu finden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Episode des UX und Usability Podcasts begrüßen wir Katrin Sütterlin, Senior Professional Content Designer bei Sixt. Wir diskutieren über Neurodiversität im UX-Design, ihre Bedeutung und wie man inklusive und zugängliche Designs schaffen kann.
Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Herausforderungen in der UX-Branche, die Rolle der künstlichen Intelligenz und Entwicklungen bei Arbeitskreisen.
ZEITSTEMPEL
[00:00] Einführung und Begrüßung
[01:07] Aktuelle Krise in der UX-Branche
[05:08] Diskussion über die Bedeutung des Begriffs "Nutzer"
[11:18] Neuigkeiten aus den Arbeitskreisen
[18:23] Artikel zu KI und UX
[30:13] Interview mit Katrin Sütterlin über Neurodiversität im UX-Design
[47:39] Methoden und Tools für inklusives Design
[53:24] Zukunft des UX-Designs und Neurodiversität
[55:47] Umgang mit Widerständen gegen Inklusivität
[59:46] Abschließende Gedanken und Call-to-Action
[01:02:19] Gesponserter Beitrag von Siemens zu Neurodiversität und Barrierefreiheit
INFORMATIONEN ZU UNSEREM GAST
Katrin Sütterlin ist Senior Professional Content Designer bei Sixt. Katrin hat Germanistik und Anglistik studiert und ist eine Expertin im Bereich UX-Writing und inklusives Design. Sie setzt sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen von Neurodiversität im UX-Design auseinander. Vernetze dich mit Katrin auf LinkedIn hier.
LINKS UND RESSOURCEN
• Ulf Schuberts Artikel: "Stürzen UX-Design und User-Research in die Bedeutungslosigkeit?"
https://www.user-experience-blog.de/2024/07/stuerzen-ux-design-und-ux-research-in-die-bedeutungslosigkeit/
• Jan Takacs "Die Zukunft des digitalen Designs"
https://uxdesign.cc/why-it-seems-like-the-sky-is-falling-for-digital-design-229fefb431e0
Jodie Cook "OpenAI’s 5 Levels Of ‘Super AI’ (AGI To Outperform Human Capability)"
https://www.forbes.com/sites/jodiecook/2024/07/16/openais-5-levels-of-super-ai-agi-to-outperform-human-capability/
• Taylor Majewski "It’s time to retire the term “user”
https://www.technologyreview.com/2024/04/19/1090872/ai-users-people-terms/
• Michael Chiu "How UX can be a key differentiator for AI"
https://uxdesign.cc/user-experience-the-key-differentiator-for-ai-0d5d12fe5b08
• Jun Li "Imagining the Future of Generative AI for UX"
https://uxplanet.org/imagining-future-generative-ai-tools-for-ux-3f48eb6dc8d6
• Darren Yeo "Figma AI is going to change your design job applications"
https://uxdesign.cc/why-it-seems-like-the-sky-is-falling-for-digital-design-229fefb431e0
• Pranav Dixit "The US has sued Adobe over early termination fees and making subscriptions hard to cancel"
https://www.engadget.com/the-us-has-sued-adobe-for-early-termination-fees-and-making-subscriptions-hard-to-cancel-165808358.html?src=rss&guccounter=1
• Vortrag von Lennart Weber vom UX-Festival
https://germanupa.de/mediathek
• Frank Spillers Webinar zu Neurodiversität
https://www.experiencedynamics.com/author/frank/
• Microsoft Inclusive Design Toolkit
https://inclusive.microsoft.design/
• IBM Accessible Design
https://www.ibm.com/able/toolkit/design/overview/
• Neurodiversity Design System von Will Sowart
https://neurodiversity.design/
• Perplexity AI
https://www.perplexity.ai/
• Buch von Amy Grace Wells
https://rosenfeldmedia.com/people/amy-wells/
DANKE FÜR DEIN FEEDBACK UND DEINEN SUPPORT
Teile deine Gedanken und dein Feedback mit uns – wir freuen uns, von dir zu hören! Wenn du uns unterstützen möchtest, abonniere einfach unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung. Herzlichen Dank vorab!