

"The Third Man Theme" - Anton Karas (Österreich, 1949)
May 5, 2025
Das Klangerlebnis von Anton Karas' Zither entführt die Zuhörer in das Wien der Nachkriegszeit. Der Film 'Der dritte Mann' beleuchtet Themen von Liebe und Verrat in einer zerstörten Stadt. Einblick in die geheimnisvolle Figur des dritten Mannes von Orson Welles und die kulturhistorischen Einflüsse auf den Film überraschen. Die Melodie wird als Leitmotiv analysiert, während Karas' Einfluss den Zither-Boom auslöste. Harry Lyme wird als komplexe Figur im Kontext des Kalten Krieges betrachtet und zeigt, wie Musik und Film eng miteinander verflochten sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Film und Musik als Wien-Porträt
- Der britische Film "Der Dritte Mann" macht das zerstörte Wien 1949 zur globalen Bühne.
- Die Zithermusik von Anton Karas passt perfekt zur düsteren, aber rhythmischen Filmhandlung.
Wiener Lokalkolorit im Film
- Der Film zeigt echte Wiener Figuren mit Wiener Dialekt, was Lokalcharme verleiht.
- Nebendarsteller und viele Szenen sind authentisch österreichisch, was den Film besonders macht.
Entdeckung von Anton Karas
- Anton Karas wurde zufällig von Regisseur Carol Reed beim Heurigen entdeckt und zum Film eingeladen.
- Karas spielt wochenlang Zithermusik ein und wird so zum Star des Films.