Ein neues Gutachten der Deutschen Umwelthilfe wirft der Bundesregierung vor, bei der geplanten Förderung neuer Gaskraftwerke gegen EU-Recht zu verstoßen.
Bis zu 70 neue Anlagen sollen entstehen – mit Milliarden an Subventionen beim Bau und im Betrieb.
Das Problem:
👉 Kein belegtes Marktversagen
👉 Fehlende Technologieoffenheit
👉 Unfaire Vorteile für fossile Energien
Im Gespräch mit Konstantin Zerge (DUH) klären wir:
Wie brisant ist das Gutachten wirklich?
Droht Deutschland eine neue fossile Abhängigkeit?
Und welche Alternativen gäbe es für eine echte, rechtssichere Energiewende?
👉 Das Video wird unterstützt von Naturstrom - Energie mit Zukunft: https://robinplus.de/naturstrom