

Paul Watzlawick - "Berufskrankheiten" der systemisch-konstruktivistischen Therapeuten
Apr 3, 1991
02:06:02
Aus dem Blühen systemischer Praxis ist innerhalb von fast 30 Jahren ein großer, fruchtbarer Garten geworden.
Das Ende der großen Entwürfe war vielleicht eine Fehleinschätzung; es sind viele spannende und potente Entwürfe hinzugekommen.
Hören Sie hier Paul Watzlawick auf dem internationalen Kongress:
"Das Ende der großen Entwürfe und das Blühen systemischer Praxis"
vom 3.-7. April 1991, in Heidelberg
Der Kongress sollte es international bekannten Theoretikern und Praktikern der Familientherapie und anderer Wissenschaftsdisziplinen ermöglichen, angesichts dieser Entwicklung ihre Entwürfe und ihre Praxis zur Diskussion zu stellen.
Der aktuellste große Wurf ist gerade erst in Form gekommen. Darunter ist es nicht zu haben. https://www.carl-auer.de/programm/artikel/titel/formen/
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
https://open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
https://www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
https://twitter.com/carlauerverlag
Instagram
https://www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
https://www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
https://soundcloud.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
https://www.carl-auer.de/