

S4#2 Jonas Arleth über Webflow, KI und die Zukunft von Webdesign
4 snips May 8, 2023
Der selbstständige Webdesigner Jonas Arleth, der über neun Jahre Erfahrung mit Webflow, Online-Kursen und Community-Building hat, spricht über seinen Werdegang und warum er Webflow bevorzugt. Er erläutert die Unterschiede zwischen Webflow und WordPress sowie die Rolle von No-Code-Tools im Designprozess. Zudem diskutiert Jonas die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Design und eine potenzielle Zukunft der Branche im Hinblick auf Freelancing und Agenturarbeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Weg Zum Webflow-Lehrer
- Jonas erzählt, wie er von klassischem Design über eigene Projekte zu Webflow und Kursen kam.
- Er baute eine Online-Schule und fokussiert sich inzwischen auf Webflow-Inhalte im deutschsprachigen Raum.
Ausbildung Bei Einer Großagentur
- Jonas beschreibt seine Ausbildung bei Jung von Matt und den Übergang vom Designer zum Umsetzer.
- Er lernte technisch genug, um mit Entwicklern zu kommunizieren, aber später Webflow nutzte er selbst zur Umsetzung.
Webflow Als Produktivitätshebel
- Webflow eliminierte für Jonas den Kommunikationsaufwand mit Entwicklern und beschleunigte Prozesse massiv.
- Das Tool erlaubte ihm, Designideen inklusive Animationen selbst präzise umzusetzen.