

Bürokratiemonster und Paragrafendschungel - Verwaltung in Zeiten der Kettensägen
49 snips Jun 8, 2025
Stefan Kühl, ein erfahrener Soziologe und Experte für Organisationssoziologie, diskutiert die vielschichtige Rolle der Bürokratie in der modernen Gesellschaft. Er beleuchtet die historische Entwicklung und kritisiert die Bürokratisierung in Unternehmen und Verwaltungen. Kühl erklärt die Bedeutung von Konditionalprogrammen für das Verhalten in Organisationen. Er thematisiert auch die Schattenseiten, einschließlich der psychologischen Belastungen durch bürokratische Strukturen, und warnt vor den Folgen politischer Einflüsse auf die Verwaltung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ironische Bürokratie-Ausstellung
- Eine Ausstellung zur Bürokratie zeigte ironisch eigene bürokratische Hürden wie Anmeldung und Gepäckkontrolle.
- Diese Selbstbürokratisierung illustriert unerwartete Regelungswut auch bei Entbürokratisierungs-Initiativen.
Unternehmensbürokratie übertrifft Staat
- Unternehmen haben oft eine stärkere Bürokratisierung als staatliche Verwaltungen.
- Diese entsteht meist durch unternehmens-interne Kontroll- und Vereinheitlichungsbedürfnisse, nicht durch staatliche Vorschriften.
Ursprung und Kritik von Bürokratie
- Bürokratiekritik fokussiert sich oft auf staatliche Verwaltung, obwohl auch Unternehmen bürokratisch sind.
- Der Ursprung des Wortes Bürokratie bedeutet Herrschaft der Schreibtischmenschen und steht für formale Machtstrukturen.