
SIGNALS FROM THE FUTURE BY WATERKANT Industry 5.0 – Huizhong Cao, Henrik Söderlund & Greta Braun // #SFTF
In dieser Episode sprechen drei PhD-Studierende der Chalmers University in Göteborg über die Transformation der Industrie und die Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Huizhong Cao, Henrik Söderlund und Greta Braun diskutieren, wie sich Produktionsprozesse von der ersten industriellen Revolution bis hin zu Industrie 5.0 verändern, welche Rollen Automatisierung, KI und digitale Zwillinge spielen, und wie wir uns als Fachkräfte anpassen können.
Dabei geht es um den Arbeitsplatz der Zukunft, smarte Technologien wie Augmented Reality, kollaborative Roboter und digitale Assistenzsysteme, sowie um die Skill Gaps in der Industrie. Wer wird die Jobs der Zukunft ausführen, welche Kompetenzen sind gefragt und welche Rolle spielt lebenslanges Lernen?
Ein spannender Deep Dive in die Welt der vernetzten Produktion, Forschung und Weiterbildung – praxisnah und zukunftsorientiert!
