F.A.Z. Wissen

Wann kippt das Eis?

Oct 31, 2023
In dieser spannenden Diskussion geht es um die Kipppunkte im Klimasystem, die das Schmelzen des Grönland-Eisschildes vorantreiben könnten. Joachim erklärt die Rückkopplungseffekte und die möglichen Temperaturgrenzen für kritische Veränderungen. Die aktuelle Situation in der Westantarktis wirft ebenfalls Fragen auf: Stehen wir hier bereits vor einem Kipppunkt? Die Dringlichkeit der Emissionsreduktion wird betont, während die Hosts die Unsicherheiten der Modelle sowie interaktive Kipppunkte zwischen verschiedenen Regionen thematisieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grönlands Eis Hat Riesiges Potenzial

  • Grönlands Eisschild enthält genug Süßwasser für etwa sieben Meter Meeresspiegelanstieg.
  • Ein teilweises Abschmelzen verläuft über Jahrtausende, aber kann sich selbst verstärken.
INSIGHT

Kipppunkte Als Allgemeines Systemkonzept

  • Der Begriff 'Kipppunkt' stammt aus nichtlinearen Systemen und ist in vielen Disziplinen anwendbar.
  • Klimawissenschaftler nutzen ihn präzise für reale, quantifizierbare Systeme wie Ozeanzirkulation oder Regenwald.
ANECDOTE

Kugelschreiber Als Alltäglicher Kipppunkt

  • Sibylle Ander erzählt von einem Kugelschreiber, der beim Überdehnen plötzlich brach.
  • Das illustrierte für sie das Prinzip eines irreversiblen Kipppunkts im Alltag.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app