Nach dem apokalyptischen Schluss der Mondscheinsonate setzt Beethoven erneut auf Kontrast: In der Sonate op. 28 gönnt er sich und uns Entspannung in der Natur. Besonderen Spaß hat Igor Levit an den urkomischen Momenten in den Mittelsätzen.
Musikbeispiele aus anderen Werken:
- Beethoven: Symphonie Nr. 6 "Pastorale", 1. Satz (bei 4:09)
- Wagner: Das Rheingold, Beginn (bei 5:12)
- Beethoven: Symphonie Nr. 1, Beginn (bei 6:32)
- Beethoven: Sonate op. 101 (bei 7:03)