
Ist das wichtig? #11 Warum wir schon jetzt einen neuen "Kanzler" bekommen
6 snips
Jan 10, 2025 Georg Renner diskutiert die Ernennung von Alexander Schallenberg als Übergangskanzler. Er beleuchtet Schallenbergs diplomatischen Hintergrund und seine vorherigen Entscheidungen während seiner kurzen Kanzlerschaft. Es wird erklärt, warum eine Übergangslösung in der aktuellen politischen Lage nötig ist. Zudem wird die Rolle des Bundespräsidenten bei der Ernennung thematisiert und welche Auswirkungen dies auf die Außenpolitik hat. Schließlich wird diskutiert, wie der Wechsel im Alltag der Bevölkerung spürbar oder auch nicht spürbar ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Schallenberg Als Übergangs-Kanzler
- Alexander Schallenberg wird mit der Fortführung der Amtsgeschäfte des Bundeskanzleramts beauftragt und übernimmt damit de facto die Kanzlerfunktionen.
- Er bleibt gleichzeitig Außenminister, was diese Übergangslösung ungewöhnlich macht.
Diplomatischer Lebenslauf Schallenbergs
- Schallenberg ist ein lebenslanger Diplomat mit Ausbildung an der Diplomatischen Akademie und Erfahrung in Brüssel.
- 2019 wurde er bereits Außenminister und hatte 2021 eine kurze zweieinhalbmonatige Kanzlerschaft.
Warum Jetzt Ein Übergangskanzler Nötig Ist
- Van der Bellen ernannte Schallenberg, weil das Kanzleramt kontinuierlich besetzt sein muss und Österreich in EU-Gremien vertreten werden muss.
- Schallenberg gilt als logische Übergangslösung, weil er das Amt kennt.


