Satire und Kritik
Die Medien-Woche Ausgabe 135 vom 18. September 2020 mit diesen Themen:
Kann das weg? Die Schnellrubrik:
-Spotify startet Sandra-Maischberger-Podcast https://meedia.de/2020/09/18/podcasts-sind-laengst-im-mainstream-angekommen/
-SZ will 50 Redakteure loswerden https://meedia.de/2020/09/15/bei-sueddeutscher-zeitung-fallen-bis-zu-50-redaktionsjobs-weg/
-Zeitungsverleger wollen weniger (oder gar keine) Mehrwertsteuer zahlen https://meedia.de/2020/09/15/zeitungsverleger-schlagen-staatliche-hilfe-bei-mehrwertsteuer-vor/
-Referentenentwurf Reform Urheberrecht liegt vor
- Wie geht es weiter mit TikTok in den USA? https://www.welt.de/wirtschaft/article215876792/TikTok-Ultimatum-Trumps-heikle-Drohung-an-China.html
-Apple stellt Medien-Abo Apple One vor https://meedia.de/2020/09/16/apple-one-im-herbst-kommt-das-medienbundle/
Großes Thema:
-Mal wieder Ärger wegen Somuncu-Humor https://twitter.com/MalcolmOhanwe/status/1305628729822056449
https://meedia.de/2020/09/15/rbb-bittet-fuer-somuncu-aeusserungen-in-podcast-um-entschuldigung/
https://meedia.de/2020/09/16/podcast-mit-somuncu-rbb-veroeffentlicht-ueberarbeitete-fassung/
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/debatte-um-schroeder---somuncu-podcast.html
https://www.sueddeutsche.de/medien/antisemitismus-polak-boehmermann-somuncu-1.4198857
Is´noch was?
-FAZ-Faker am Buffet: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/identitaetsdiebstahl-als-f-a-z-redakteur-bei-gucci-und-macbeth-16955512.html
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices