Gradmesser cover image

Gradmesser

Wer blockiert Naturschutz und gute Politik für Europas Bauernhöfe?

Jun 6, 2024
34:36

Vor der Europawahl protestieren Landwirt:innen gegen Umweltauflagen des Green Deal. Dabei leiden gerade Bauern schon heute massiv unter den Folgen des Klimawandels. Doch die Brüsseler Politik begünstigt Großbetriebe und die Agrarindustrie. Wer dafür verantwortlich ist, hört ihr in dieser Folge.

Theresa Crysmann vom Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung ist zu Gast und erklärt unter anderem:

  • warum Europas Bäuerinnen und Bauern zu Recht wütend sind
  • warum unsere Gesellschaft auf die Arbeit der Landwirt:innen beim Klimaschutz dringend angewiesen ist
  • wie vor allem die Agrarindustrie massiv von den EU-Subventionen profitiert, und kleinere und mittlere Betriebe kaum noch über die Runden kommen
  • warum sich die Europäische Volkspartei von Kommissionspräsidentin Ursual von der Leyen für die "Partei der Bauern" hält, und warum viele Landwirt:innen sauer auf die Grünen sind.

Am 9. Juni ist Europawahl, geht bitte wählen! Und wenn ihr vorher noch mehr erfahren wollt zum Green Deal und zu den Klimaschutzplänen in den Wahlprogrammen der Parteien, dann hört Euch doch diese Gradmesser-Folge an.

Der nächste Gradmesser erscheint am Freitag, den 21. Juni. Zu Gast ist Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung. Er spricht über Konsum und wie eine realistische Klimapolitik funktionieren könnte. Bis dahin erreicht ihr uns unter gradmesser@tagesspiegel.de. Wir freuen uns, von euch zu lesen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner