
Alle Zeit der Welt Fomenkos Neue Chronologie: Ein Mathematiker auf Abwegen
Aug 8, 2024
In dieser Folge werden die provokanten Theorien von Anatolij Fomenko zur Neuen Chronologie diskutiert. Fomenko behauptet, dass ein Großteil unserer Geschichtsschreibung falsch ist und bezieht sich auf mathematische Methoden, um das zu untermauern. Die Hosts analysieren die politische Resonanz seiner Ideen im post-sowjetischen Russland und die nationalistischen Motive dahinter. Kritische Punkte werden angesprochen, wie die selektive Quellenwahl und die Problematik der wissenschaftlichen Integrität in Fomenkos Ansätzen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
These: Geschichte Um Tausend Jahre Kürzen
- Fomenko und seine Anhänger behaupten, die gesamte Chronologie müsse um rund 1000 Jahre gekürzt werden.
- Sie reklamieren damit die antiken Kulturen als Teil einer "russischen Horde" und verschieben die Datierungen radikal.
Vom Mathematiker Zum Chronologie-Revolutionär
- Fomenko war ein brillanter Mathematiker mit Topologie-Hintergrund und früher wissenschaftlicher Karriere.
- Sein Erfolg in Mathematik motivierte ihn, Chronologie und Geschichte mit mathematischen Methoden neu zu deuten.
Der Exzentrische Vorgänger Morozov
- Nikolai Morozov war Revolutionär, Wissenschaftler und im Alter noch als Scharfschütze im Krieg aktiv.
- Seine unorthodoxen Chronologie-Ideen inspirierten Fomenko und dienten als intellektischer Vorläufer.

