
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft Dr. Gerd Kommer im Gespräch über ETF-Risiken, Absicherungsstrategien und Buy-and-Hold!
10 snips
Nov 29, 2017 Dr. Gerd Kommer, Autor und Anlageexperte, bekannt für sein Buch über Indexfonds und ETFs, beleuchtet in diesem Gespräch die oft übersehenen Risiken von ETFs, insbesondere die Marktmacht von BlackRock. Er erklärt, warum Buy-and-Hold eine langfristig sinnvolle Strategie ist und diskutiert notwendige Variablen bei der Entscheidung zwischen Kaufen oder Mieten eines Eigenheims. Zudem bietet er Einblicke in Absicherungsstrategien und die Vorzüge von synthetischen ETFs. Ein fesselnder Austausch über kluge Anlagestrategien!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Aktives Management Liefert Selten Langfristigen Vorteil
- Aktive Fonds schlagen langfristig die Benchmark meist nicht und Outperformer wechseln zufällig über Zeiträume.
- Hohe Gebühren für aktives Management sind deshalb für Privatanleger oft nicht gerechtfertigt.
ETFs Statt Eigenes Großes Aktienportfolio
- Selbst Anleger mit mehreren Millionen können ein breit diversifiziertes Aktien-Portfolio nicht kostengünstig selber nachbilden.
- Setzen Sie deshalb ETFs ein, statt teure Einzelkäufe und hohe Transaktionskosten zu riskieren.
BlackRock‑Dominanz Ist Weniger Bedrohlich Als Gezeigt
- BlackRocks ETF-Volumen gehört den Anlegern, nicht der Firma, und steht nicht in der Bilanz.
- Wettbewerb und sinkende Preise machen Marktmacht‑Missbrauch bei ETFs wenig plausibel.





