

Ausgabe 205 - Sozusagen im Überdiagnose-Paradies mit Dr. Leon Windscheid
Aug 9, 2025
Die Sprecher teilen humorvolle Geschichten über Schlafmangel und ihre Vorliebe für Soft-Eis. Es werden amüsante Erlebnisse und Herausforderungen aus dem Leben von Dr. Leon Windscheid diskutiert, während auch psychische Gesundheit und Selbstoptimierung thematisiert werden. Die doppelten Realitäten von Social Media beeinflussen unser psychisches Wohlbefinden, was besonders bei Kindern besorgniserregend ist. Zudem reflektieren sie über die Schwierigkeiten von Trennungen und kritisieren den Kapitalismus sowie den Drang zur Perfektion.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schnelle Quiz-Karriere
- Leon Windscheid gewann bei Günther Jauch eine Million nach intensiver Vorbereitung.
- Er las sieben Wochen Duden und lernte Zeitungstexte auswendig, um die Show zu meistern.
WG-Problem: Mehlmotten Und Gestank
- Leon erzählte, dass er eine WG verließ, weil Handtücher stanken und Mehlmotten im Müsli waren.
- Die Anekdote zeigt seine anschauliche Erzählweise und den Humor in seinen Geschichten.
DSM-Wachstum Fördert Diagnose-Expansion
- Andreas Loff weist darauf hin, dass das DSM von ~120 auf über 1000 Seiten angewachsen ist.
- Dieser enorme Umfang fördert eine Ausweitung diagnostischer Kategorien und begünstigt Überdiagnosen.