Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Social life - Warum tut uns Teamsport gut?

11 snips
May 19, 2025
In dieser spannenden Unterhaltung teilen Rosalie Weigand, eine psychologische Psychotherapeutin und leidenschaftliche Tänzerin, sowie die Psychologin Ulrike Scheuermann wertvolle Erkenntnisse über die sozialen Vorteile von Teamsport. Sie erklären, wie wichtige soziale Netzwerke für das Wohlbefinden sind und was Neulinge tun können, um sich in Vereinen besser zurechtzufinden. Rosalie gibt praktische Tipps zur Integration, während Ulrike die Rolle von sozialen Kontakten in Krisensituationen beleuchtet. Ein Muss für jeden, der mehr über die Vorteile des Vereinslebens erfahren möchte!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Uni-Kick Zum Vereinsplatz

  • Hannah wurde nach ein paar Treffern an der Uni zum Probetraining eingeladen und war davor sehr nervös wegen einer Fingerverletzung.
  • Beim Training merkte sie schnell, dass das Probetraining eher menschliches Zusammenspiel prüft als reine Leistung.
ANECDOTE

Willkommene Ergänzung Im Tor

  • Hannah beschrieb, dass die vorhandene Torfrau sich riesig freute, als sie kam, statt Konkurrenz zu spüren.
  • Insgesamt erlebte sie eine wertschätzende Mannschaftskultur ohne laute Kritik.
INSIGHT

Vereinskontakte Als Sicherheitsnetz

  • Ulrike Scheuermann betont, dass lose Vereinskontakte das Gefühl von Aufgehobenheit, Verbundenheit und Sicherheit stützen.
  • Dieses Eingebundensein ist ein menschliches Grundbedürfnis und wirkt stresslösend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app