
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast? Der Vorteil von Podcast Piloten vor der Podcast Produktion
In der neuesten Folge von "ÜBERS PODCASTEN" vom 03. März 2025 begrüßen Su Holder und Chris Guse, die Geschäftsführer der renommierten Podcast-Produktionsfirma BosePark Productions, ihre Hörerinnen und Hörer zu einer spannenden Episode, die sich mit den Herausforderungen und Learnings der Podcast- und Hörbuchproduktion beschäftigt.
Das Hauptthema der Episode ist die Pilotproduktion eines Podcasts. Su und Chris erklären ausführlich, warum ein Pilot nicht nur ein notwendiger Schritt, sondern eine wertvolle Chance ist, um ein Projekt zu perfektionieren. Sie betonen, wie wichtig es ist, Pilotproduktionen ernst zu nehmen, unter realen Bedingungen durchzuführen und ehrlich auszuwerten. Von der Planung über die Zusammenarbeit im Team bis hin zur Nachbesprechung geben sie Einblicke, wie man typische Fehler vermeidet und den maximalen Nutzen aus einem Piloten zieht. Besonders hervorheben sie die Bedeutung eines strukturierten Zeitplans, klarer Kommunikation und der Einbindung externer Perspektiven, um Betriebsblindheit zu verhindern. Die beiden plädieren dafür, Piloten auch finanziell als eigenständigen Produktionsschritt zu honorieren, da sie eine immense Vorbereitung erfordern.
Neben dem Fokus auf Pilotproduktion widmen sich Su und Chris auch aktuellen Entwicklungen in der Audiowelt. Sie berichten über ihre Erfahrungen mit der Veröffentlichung eines Hörbuchs auf Spotify, das Su mit der "Falkennovelle" von Giovanni Boccaccio eingelesen hat. Dabei wird deutlich, wie komplex die Hörbuchproduktion im Vergleich zur Podcast-Welt ist – von bürokratischen Hürden wie Metadaten und Copyright-Angaben bis hin zu separaten Aufnahmen für Opening Credits und Back Material. Die beiden testen live, wie aufwendig der Prozess ist, und geben ihren Hörern einen realistischen Eindruck davon, was es bedeutet, synthetische Stimmen und neue Tools in der Audioproduktion zu nutzen.
Zusätzlich werfen Su und Chris einen Blick auf aktuelle Podcast-Trends. Su empfiehlt zwei neue Formate: einen Nachrichten- und Politikpodcast vom "heute journal" sowie "Heidi trifft" von Politikerin Heide Rühle, das mit Video in den Charts auffällt. Chris reflektiert über die Zukunft von Videopodcasts und fragt sich, ob reine Gesprächsformate mit Mikrofon bald durch kreativere visuelle Ansätze wie Slow Content abgelöst werden könnten. Zum Abschluss teasern sie ihren neuen Podcast "Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts", der ab Donnerstag, den 06. März 2025, erscheint und sich mit KI und praktischen Anwendungen in der Arbeitswelt beschäftigt.
Inhalt
00:00:00 Neue Regel keine Getränke
00:02:06 Pilotproduktion im Fokus
00:07:06 Hörbuch live auf Spotify
00:08:00 Falkennovelle Opening Credits
00:10:31 Neuer Politikpodcast vorgestellt
00:13:42 Videopodcast Trends diskutiert
00:16:34 Pilotproduktion Tipps ausführlich
00:27:15 Wichtigkeit ehrlicher Auswertung
00:29:54 Neuer KI-Podcast Teaser
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erst...
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
