F.A.Z. Wissen

Das nächste, das schwerste und das jüngste Schwarze Loch

Apr 21, 2023
Joachim und Sibylle tauchen in die faszinierende Welt der Schwarzen Löcher ein. Sie erklären grundlegende Konzepte wie Raumzeitkrümmung und den Ereignishorizont. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Entdeckung ultramassereicher Schwarzer Löcher durch Gravitationslinsen. Die Gaia-Methode zur Identifizierung naher stellare Schwarzer Löcher wird ebenso besprochen wie die neuesten Erkenntnisse über die frühesten massereichen Löcher. Ein KI-Projekt zur Verbesserung von Bildern von Schwarzen Löchern rundet das Thema ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ultramassives Schwarzes Loch Entdeckt

  • Forscher identifizierten ein ultramassereiches Schwarzes Loch mit etwa 33 Milliarden Sonnenmassen per Gravitationslinse.
  • Modellierung der Linsendaten zwingt diese hohe Masse, sonst passen die beobachteten Verzerrungen nicht.
INSIGHT

Nähe Entdeckt Durch Gaia

  • Gaia-Daten erlauben die Entdeckung nicht strahlender, stellaren Schwarzer Löcher durch Sternbewegungen.
  • Zwei neue Kandidaten bei ~1560 und ~3800 Lichtjahren wurden so als ~10 Sonnenmassen schwere Schwarze Löcher identifiziert.
INSIGHT

Zu Junge, Zu Schwere Urknalls-Objekte

  • James-Webb- Beobachtungen zeigen extrem frühe, massereiche Schwarze Löcher nur 570 Millionen Jahre nach dem Urknall.
  • Solche Befunde stellen einfache Wachstumsszenarien aus Sternenkollaps infrage und verlangen neue Erklärungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app